
Zum Räuchern verwendet man aromatische getrocknete Pflanzen und Pflanzenteile wie Harze, Balsame, Hölzer, Rinden, Blätter, Nadeln, Wurzeln, Blüten und Kräuter, die man in einem feuerfesten Räuchergefäß auf spezieller Räucherkohle langsam verglühen lässt. Diese Räucherstoffe finden auch in Räucherstäbchen, Räucherkegeln sowie Räucherspiralen Verwendung.
Zum Räuchern verwendet man aromatische getrocknete Pflanzen und Pflanzenteile wie Harze, Balsame, Hölzer, Rinden, Blätter, Nadeln, Wurzeln, Blüten und Kräuter, die man...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Übersicht Räucherstoffe

Zum Räuchern verwendet man aromatische getrocknete Pflanzen und Pflanzenteile wie Harze, Balsame, Hölzer, Rinden, Blätter, Nadeln, Wurzeln, Blüten und Kräuter, die man in einem feuerfesten Räuchergefäß auf spezieller Räucherkohle langsam verglühen lässt. Diese Räucherstoffe finden auch in Räucherstäbchen, Räucherkegeln sowie Räucherspiralen Verwendung.